Zutaten:
-
500 g Mangold
-
500 g festkochende Kartoffeln
-
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
3 EL Olivenöl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
1 Zitrone (optional, für etwas Säure)
-
50 g Butter (optional)
Anleitung:
-
Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen, in mittelgroße Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind, aber noch ihre Form behalten. Abgießen und beiseitestellen.
-
Mangold zubereiten: Den Mangold gründlich waschen und in Streifen schneiden. Die Blätter und die Stiele getrennt verwenden, da die Stiele etwas länger brauchen, um weich zu werden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Mangoldstiele etwa 5 Minuten blanchieren. Dann die Blätter hinzufügen und für weitere 5 Minuten kochen lassen, bis alles weich ist. Abgießen und gut abtropfen lassen.
-
Knoblauch und Olivenöl anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin goldbraun anbraten.
-
Mangold und Kartoffeln kombinieren: Die abgetropften Mangoldblätter und -stiele in die Pfanne geben und unter Rühren für 5-10 Minuten anbraten. Die gekochten Kartoffeln hinzufügen und gut vermengen, bis alles schön durchgewärmt ist.
-
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft abschmecken. Wer es noch reichhaltiger mag, kann etwas Butter unterrühren.
-
Servieren: Das Gericht auf Tellern anrichten und servieren. Es passt hervorragend zu Fisch oder gegrilltem Fleisch.
Info zum Gericht:
Blitva s krumpirom ist ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Gericht, das oft in Dalmatien und anderen Regionen Kroatiens serviert wird. Es kombiniert den erdigen Geschmack von Mangold mit den milden, buttrigen Kartoffeln und wird mit Knoblauch und Olivenöl verfeinert. In Kroatien ist dieses Gericht sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht sehr beliebt und ist perfekt für gesunde und vegetarische Mahlzeiten.