Rezept: Riblji Paprikaš (Kroatischer Fischgulasch)

Wupperworks UGhb
2025-05-16 20:24:00 / Kroatische Rezepte / Kommentare 0

Riblji Paprikas

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kg Süßwasserfisch (z. B. Karpfen, Zander oder Hecht), in Stücke geschnitten

  • 3 große Zwiebeln, fein gehackt

  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1–2 TL scharfes Paprikapulver oder 1–2 frische Peperoni (nach Geschmack)

  • 2 EL Tomatenmark oder 200 g passierte Tomaten

  • 2 EL Pflanzenöl oder Schmalz

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1 Lorbeerblatt

  • 100 ml trockener Weißwein

  • 1 l Wasser oder Fischfond

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: 2–3 Kartoffeln, gewürfelt

  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Öl oder Schmalz erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln glasig dünsten.

  2. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.

  3. Das Paprikapulver einrühren und sofort mit Wasser oder Fischfond ablöschen, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  4. Tomatenmark oder passierte Tomaten, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und optional die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen.

  5. Den Eintopf zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.

  6. Die Fischstücke vorsichtig in den Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 20–25 Minuten garen, ohne umzurühren, damit der Fisch nicht zerfällt.

  7. Den Weißwein hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  8. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen

Serviervorschlag

Traditionell wird Riblji Paprikaš mit breiten Bandnudeln oder frischem Weißbrot serviert.

Riblji paprikaš ist ein traditionelles Gericht aus dem Osten Kroatiens, insbesondere aus Slawonien und dem Baranja-Gebiet, wo die Flüsse Donau, Drau und Save reichlich Süßwasserfisch liefern. Es ist ein kulinarisches Erbe der Fischer und Dorfbewohner, das bis heute tief mit der regionalen Kultur und Geselligkeit verbunden ist.

Das Gericht hat ungarische Einflüsse, was sich besonders im großzügigen Einsatz von Paprika zeigt – daher auch der Name "Paprikaš". Meist werden verschiedene Fischsorten wie Karpfen, Wels oder Zander verwendet, und die Zubereitung erfolgt traditionell im großen Kessel (kotelj) über offenem Feuer, oft bei Familienfesten oder Wettbewerben, den sogenannten "Fišijada".

Typisch ist die kräftige, leicht scharfe Sauce mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten – sie verleiht dem Fisch seinen unverkennbaren Geschmack. Dazu werden meist breite Hausmacher-Bandnudeln oder einfaches Brot gereicht, um die Sauce aufzutunken.

Riblji paprikaš ist mehr als nur ein Eintopf – es ist ein Symbol für Zusammenhalt, einfache Zutaten mit großem Geschmack und eine Erinnerung an die Flusslandschaften Kroatiens.


Neuigkeiten und Rezepte
x

Liebe Kundinnen und Kunden,

Bitte beachten Sie, dass bis einschließlich 19.09.2025
kein Versand stattfindet.

Während unserer Abwesenheit können Sie weiterhin gerne bei uns bestellen.
Bestellungen, die in diesem Zeitraum eingehen,
werden ab dem 22.09.2025 in der Reihenfolge ihres Eingangs versendet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine schöne Zeit!

Ihr Team von Feinkost aus Kroatien

Pause