Palačinke mit Quarkfüllung (Kroatische Pfannkuchen)

Wupperworks UGhb
2025-05-17 15:42:00 / Kroatische Rezepte / Kommentare 0

Palačinke mit Quarkfüllung

Zutaten für den Teig (ca. 8–10 Stück)

  • 250 g Mehl

  • 500 ml Milch

  • 2 Eier

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 EL Öl

  • Öl oder Butter zum Ausbacken

Zutaten für die Quarkfüllung

  • 250 g Quark (Magerquark oder 20%)

  • 1 Eigelb

  • 2 EL Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • Zitronenabrieb (optional)

  • 1 EL Sauerrahm oder Crème fraîche (optional, für Cremigkeit)


🧑‍🍳 Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig glatt verrühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

  2. Pfannkuchen backen: In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl oder Butter dünne Pfannkuchen goldgelb ausbacken.

  3. Füllung vorbereiten: Quark mit Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb (nach Wunsch) glatt rühren.

  4. Füllen: Jeden Pfannkuchen mit 1–2 Löffeln Quarkmasse bestreichen, aufrollen oder zusammenfalten.

  5. Optional überbacken: In eine Auflaufform legen, mit etwas Butterflocken oder Sauerrahm bestreichen und bei 180 °C ca. 10 Minuten im Ofen erwärmen.

  6. Servieren: Mit Puderzucker bestäuben – fertig!


📜 Hintergrundinfos

Palačinke mit Quarkfüllung sind ein echter Klassiker der Balkan-Küche und in Kroatien besonders beliebt bei Sonntagsessen oder als süßes Abendgericht. Die Quarkfüllung – regional auch "sirna smjesa" genannt – ist cremig, leicht und lässt sich gut variieren, z. B. mit Rosinen oder geriebener Schokolade.

Diese Variante erinnert an Topfenpalatschinken aus Österreich, ist aber oft etwas schlichter gehalten – was sie besonders beliebt in der familiären Alltagsküche macht. In Dalmatien wird gerne auch Honig darüber geträufelt oder alles mit etwas Orangenlikör aromatisiert.

Palačinke sind nicht nur ein Gericht, sondern auch ein Stück Kindheit, Geselligkeit und Wärme – typisch für die kroatische Seele.


Neuigkeiten und Rezepte