Piletina s mlincima – Hähnchen mit Mlincima

Wupperworks UGhb
2025-05-16 19:47:00 / Kroatische Rezepte / Kommentare 0

📍 Herkunft:

Piletina s mlincima ist ein Klassiker der Zagreber und Zagorje-Küche und wird traditionell zu Feiertagen oder Familienfesten serviert. Die Kombination aus saftigem Brathähnchen und Mlince – flachen, gebackenen Teigplatten, die in Bratensaft eingeweicht werden – ist einzigartig und sehr kroatisch.


📝 Zutaten (für 4 Personen):

Für das Hähnchen:

Für die Mlinci (selbstgemacht oder fertig):

  • 300 g Mehl

  • 1 Ei

  • ca. 100 ml lauwarmes Wasser

  • 1 TL Salz


👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Mlinci zubereiten:
    Mehl, Ei, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Portionen sehr dünn ausrollen und auf einem heißen Blech oder Pfanne ohne Fett von beiden Seiten goldgelb backen. In Stücke brechen und beiseitelegen.

  2. Hähnchen braten:
    Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben. Mit Knoblauch einreiben oder spicken. In einer Auflaufform im Ofen bei 180 °C ca. 1,5 Stunden braten. Zwischendurch mit Bratensaft übergießen.

  3. Mlinci einweichen:
    Die gebrochenen Mlinci-Stücke in eine Schüssel geben und mit dem heißen Bratensaft und etwas zusätzlicher Brühe übergießen, bis sie weich, aber nicht matschig sind. Gut durchziehen lassen.

  4. Servieren:
    Das Hähnchen tranchieren und mit den saftgetränkten Mlinci servieren.


🍽 Serviervorschlag:

Dazu passt ein grüner Salat mit Essig und Kürbiskernöl – und natürlich ein Glas Weißwein wie Graševina.


ℹ️ Info:

„Piletina s mlincima“ ist ein festliches Gericht mit bäuerlichem Ursprung. Mlinci gelten als kroatische Spezialität, besonders in der Region um Zagreb und Varaždin.


Neuigkeiten und Rezepte