Zutaten:
1 Paket dünne Teigblätter (finden Sie in unserem Shop)
1 Kg Äpfel
150g Rosinen
5 Esslöffel Paniermehl
2 Teelöffel Zimt
100g gehackte Wallnüsse
3 Esslöffel Honig
etwas Rum
etwas Milch
Zubereitung:
Die Rosinen in warmem Wasser abwaschen und dann für 2-3 Stunden in Rum einlegen. Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden. Die Wallnüsse hacken. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Äpfel mit den Nüssen, Zimt, Rosinen, Paniermehl und dem Honig vermischen.
Die Strudel mit Milch einpinseln und dann in den Backofen schieben. Nach 20 Minuten noch einmal mit Milch bepinseln und dann weitere 15 Minuten backen. Den fertigen Strudel mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Pašticada ist eines der bekanntesten Gerichte der dalmatinischen Küche. Der Rinderschmorbraten wird in einer aromatischen Sauce aus Rotwein, Gemüse und Gewürzen langsam gegart und traditionell mit hausgemachten Gnocchi serviert.
Brudet (auch Brodet oder Brodeto genannt) ist ein traditioneller dalmatinischer Fischeintopf, der mit verschiedenen Fischsorten, Zwiebeln, Tomaten und Weißwein zubereitet wird. Er wird typischerweise mit Polenta serviert, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Tipps: Serviere den Quarkstrudel warm oder bei Raumtemperatur. Er schmeckt besonders gut mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Du kannst die Füllung nach Geschmack variieren, zum Beispiel mit zusätzlichen Früchten oder Gewürzen. Guten Appetit! Lass es mich wissen, wie es dir schmeckt, wenn du es ausprobierst!
Tipp:Wenn du das Brot noch rustikaler machen möchtest, kannst du etwas grobes Maismehl auf die Oberfläche streuen, bevor du es in den Ofen gibst. Viel Spaß beim Backen! 😊
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die beliebten Pipi Erfrischungsgetränke aus Dalmatien in unserem Onlineshop anbieten zu können! Diese einzigartigen Softdrinks verkörpern das mediterrane Lebensgefühl und bringen den Geschmack von Sommer, Meer und Unbeschwertheit direkt zu Ihnen nach Hause.
Zdenka, 21.10.13 19:05
Oh, den hat meine Oma immer gemacht, mal mit Äpfeln, mal mit Käse. Das waren noch Zeiten. Den muss ich auch unbedingt mal machen. Danke für das Rezept.Tom, 21.10.13 19:03
Habe das Rezept ausgedruckt und meiner Frau gegeben mit der Bitte mit diesen Kuchen am Wochenende zu backen. Ich bin ja mal gespannt :-)