Zagorski Žganci – Das herzhafte Maisgericht aus dem kroatischen Zagorje

Wupperworks UGhb
2025-07-25 09:09:00 / Kroatische Rezepte / Kommentare 0


Žganci
sind ein einfaches, bäuerliches Gericht aus Mehl, Wasser und Salz, das in verschiedenen Regionen Kroatiens unterschiedlich zubereitet wird. Besonders bekannt ist die Variante aus dem kroatischen Zagorje (nordwestlich von Zagreb), wo Maismehl verwendet wird.

Zagorski Žganci waren jahrhundertelang ein Grundnahrungsmittel der Landbevölkerung – oft zum Frühstück oder als Hauptgericht mit Milch, Speck, Sauerkraut oder saurer Sahne serviert. Der Name „Žganci“ leitet sich vom Verb žgati (anbrennen) ab – eine Anspielung auf das Anrösten des Mehls in der Pfanne.


🍲 Rezept für Zagorski Žganci (für 4 Personen)

🧂 Zutaten:

  • 300 g grobes Maismehl

  • 1 TL Salz

  • 800 ml Wasser

  • 1 EL Schweineschmalz oder Butter (optional)

  • Speckwürfel oder Grieben (optional, zum Servieren)

  • Saure Sahne, Milch oder Joghurt (als Beilage)


👩‍🍳 Zubereitung:

1. Wasser aufkochen:
In einem großen Topf das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen.

2. Mehl einrieseln lassen:
Das Maismehl langsam und gleichmäßig in das kochende Wasser rieseln lassen – nicht umrühren! Es soll ein „Hügel“ in der Mitte entstehen.

3. Zugedeckt garen:
Den Topf mit einem Deckel zudecken und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, ohne umzurühren.

4. Jetzt kräftig rühren:
Nach 20 Minuten das Mehl kräftig mit einem Holzlöffel oder Schneebesen verrühren, bis eine gleichmäßige, dicke Masse entsteht. Wenn gewünscht, etwas Schmalz oder Butter einrühren.

5. Servieren:
Žganci kann man sofort heiß servieren – klassisch mit:

  • zerlassener Butter oder Schmalz

  • gebratenem Speck oder Grieben

  • oder mit saurer Sahne, Frischkäse oder Milch übergossen


🧀 Serviertipp:

Für eine typische Zagorje-Mahlzeit servierst du Žganci mit sir i vrhnje (Frischkäse und saure Sahne), Sauerkraut oder einer kräftigen Bohnensuppe.


Neuigkeiten und Rezepte