Fuži (ausgesprochen: „Fuschie“) ist eine traditionelle Pastaform aus Istrien – die leicht gedrehte Röhrenform erinnert an kleine eingerollte Blätter oder Schleifen. Ihre Ursprünge reichen zurück in die ländliche Hausmannskost Istriens, wo Nudelteig noch von Hand mit einem Teigrädchen geschnitten und zu Fuži geformt wurde.
Besonders beliebt ist die Kombination mit istrischen Trüffeln, die rund um Motovun und Buzet wachsen – beides Hotspots für Trüffelsucher. Diese Kombination ist heute ein kulinarisches Aushängeschild Istriens.
🧂 Zutaten für 4 Personen:
Für den Nudelteig (optional, bei frischer Zubereitung):
-
300 g Weizenmehl (Typ 405 oder Tipo 00)
-
2 Eier
-
1 TL Olivenöl
-
1 Prise Salz
-
etwas Wasser nach Bedarf
Alternativ: 400 g fertige Fuži-Pasta
Für die Trüffelsauce:
-
40 g schwarze Trüffel (frisch oder aus dem Glas)
-
200 ml Sahne
-
1 kleine Schalotte, fein gehackt
-
1 EL Butter
-
1 EL Olivenöl
-
Salz & schwarzer Pfeffer
-
Optional: etwas geriebener Parmesan
👩🍳 Zubereitung:
1. Teig herstellen (wenn selbst gemacht):
-
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde formen.
-
Eier, Öl und Salz hineingeben und mit einer Gabel vermischen.
-
Zu einem glatten Teig verkneten, bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
-
In Folie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
-
Dann ausrollen, in Rauten schneiden, die Ecken leicht überlappen und andrücken – so entstehen klassische Fuži.
2. Pasta kochen:
-
Frische Fuži 3–5 Minuten, getrocknete ca. 8–10 Minuten in Salzwasser kochen.
-
Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
3. Trüffelsauce zubereiten:
-
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen, Schalotte glasig dünsten.
-
Sahne zugeben, leicht einkochen lassen.
-
Die Hälfte der Trüffel fein reiben und einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Gekochte Fuži zugeben, gut durchschwenken. Bei Bedarf etwas Kochwasser ergänzen.
4. Anrichten:
-
Auf Tellern verteilen, mit restlichen Trüffelscheiben garnieren.
-
Nach Belieben mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.
🍷 Empfehlung:
Dazu passt ein Glas Malvazija Istarska – der weiße Klassiker Istriens – oder ein feiner Sekt aus der Region.