Zutaten:
- 300 g Maismehl
- 200 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Essig (optional, für bessere Frischhaltung)
Zubereitung:
-
Hefe aktivieren:
- Die Trockenhefe in 100 ml lauwarmem Wasser mit dem Zucker auflösen.
- 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
-
Teig mischen:
- Maismehl und Weizenmehl in eine Schüssel sieben.
- Salz untermischen.
- Hefe-Wasser-Mischung, restliches Wasser, Olivenöl und Essig hinzufügen.
-
Kneten:
- Den Teig 10 Minuten gut kneten, bis er geschmeidig ist.
- Falls er zu klebrig ist, etwas mehr Weizenmehl hinzufügen.
-
Gehen lassen:
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben.
- Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
-
Formen & Ruhen:
- Den Teig zu einem runden oder ovalen Brotlaib formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
-
Backen:
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen (für eine knusprige Kruste).
- Das Brot ca. 35–40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
-
Abkühlen lassen & genießen!
- Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Schmeckt besonders gut mit Butter, Käse oder Ajvar.
Tipp:
Wenn du das Brot noch rustikaler machen möchtest, kannst du etwas grobes Maismehl auf die Oberfläche streuen, bevor du es in den Ofen gibst.
Viel Spaß beim Backen! 😊