📜 Hintergrund:
Brodet (auch Brudet) ist ein klassischer dalmatinischer Fischeintopf, der entlang der Adriaküste in zahlreichen Varianten zubereitet wird. Der Neretvanski Brodet stammt jedoch nicht aus einem Küstenort, sondern aus dem fruchtbaren Neretva-Delta im Süden Kroatiens, nahe Metković.
Er unterscheidet sich von anderen Fisch-Eintöpfen durch seine spezielle Mischung aus Süßwasserfisch (z. B. Aal, Karpfen, Hecht) und würziger Tomaten-Wein-Sauce.
Typisch ist auch die Zugabe von Essig, der dem Gericht eine angenehme Säure verleiht – und natürlich wird Brodet nie umgerührt, sondern der Topf wird nur geschwenkt, damit die Fischstücke nicht zerfallen.
🍲 Rezept für Neretvanski Brodet (für ca. 4 Personen)
🧂 Zutaten:
-
1 kg gemischter Fisch (z. B. Aal, Karpfen, Hecht – küchenfertig, in Stücken)
-
3–4 Zwiebeln, fein gehackt
-
4–5 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
3 EL Olivenöl
-
3 EL Tomatenmark
-
2–3 frische Tomaten (geschält und gehackt) oder 200 g stückige Tomaten
-
100 ml Weißwein
-
2 EL Rotweinessig
-
Salz, Pfeffer
-
Optional: 1 kleine Chilischote oder etwas getrocknete Paprika
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Beilage:
-
Polenta (klassisch)
-
Weißbrot (alternativ)
👨🍳 Zubereitung:
1. Zwiebelbasis herstellen:
-
In einem großen, flachen Topf Olivenöl erhitzen.
-
Zwiebeln darin glasig dünsten, Knoblauch hinzufügen, kurz mitrösten.
2. Tomaten und Gewürze zugeben:
-
Tomatenmark und frische Tomaten einrühren.
-
Mit Weißwein ablöschen, Lorbeerblatt, Chili (optional), Salz & Pfeffer hinzufügen.
-
Kurz einköcheln lassen.
3. Fisch einschichten:
-
Die Fischstücke vorsichtig nebeneinander auf die Sauce legen.
-
Nicht umrühren! Nur schwenken, damit nichts ansetzt.
4. Sanft schmoren:
-
Bei niedriger Hitze ca. 30–40 Minuten köcheln lassen.
-
Kurz vor Schluss den Essig zugeben und abschmecken.
🍽️ Serviervorschlag:
-
Klassisch mit Polenta, die die würzige Sauce wunderbar aufnimmt.
-
Mit frischer Petersilie bestreuen und am besten mit einem Glas Pošip oder trockenem Weißwein aus der Region genießen.