Rezept für Međimurska Gibanica
Zutaten:
Für den Teig:
-
500 g Strudelteig (Filo-Teig)
Für die Mohnfüllung:
-
200 g gemahlener Mohn
-
200 ml Milch
-
20 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Walnussfüllung:
-
100 g Walnüsse
-
100 g gerösteter Weizenkeim (alternativ 200 g Walnüsse, falls Weizenkeime nicht verfügbar)
-
100 g Zucker
-
100 ml warme Milch
Für die Apfelfüllung:
-
1 kg geriebene Äpfel
-
50 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
½ TL Zimt
Für die Quarkfüllung:
-
500 g frischer Quark
-
2 Eier
-
Schale einer halben Zitrone
-
50 g Butter
-
100 g Zucker
Zubereitung:
-
Vorbereitung der Füllungen:
-
Mohnfüllung:
Die gemahlenen Mohnsamen mit Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Heißes Wasser oder Milch hinzufügen, damit sich der Zucker und der Vanillezucker auflösen. Gut umrühren und beiseite stellen, damit die Mischung abkühlen kann. -
Walnussfüllung:
Die Walnüsse und den Weizenkeim (oder stattdessen 200 g Walnüsse) in einer Schüssel vermengen. Heiße Milch und Zucker hinzufügen und gut verrühren, sodass alles gut vermischt wird. -
Apfelfüllung:
Die Äpfel gründlich waschen, mit der Schale raspeln und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. In eine Schüssel geben und mit Zucker, Vanillezucker und Zimt vermengen. -
Quarkfüllung:
Die Eier mit Zucker und der Zitronenschale verquirlen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und zusammen mit dem Quark in die Eimischung einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
-
-
Teigzubereitung:
-
Den Strudelteig auf die Größe des Backblechs zuschneiden. Das Blech mit Butter einfetten.
-
Die Butter in etwas Milch schmelzen.
-
Drei Blätter Strudelteig auf das Blech legen und jedes Blatt mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
-
Beginne mit einer Schicht der Mohnfüllung auf den Teigblättern.
-
-
Schichten:
-
Über jeder Schicht Füllung zwei Teigblätter legen, die ebenfalls mit Butter bestreichen.
-
Die Walnussfüllung auf die erste Teigschicht geben und mit einer weiteren Teigschicht bedecken.
-
Die Apfelfüllung auftragen, gefolgt von weiteren zwei Teigblättern, die mit Butter bestrichen werden.
-
Schließlich die Quarkfüllung hinzufügen und mit den letzten drei Teigblättern bedecken, die ebenfalls gut mit Butter bestrichen werden.
-
-
Finale Zubereitung:
-
Die Gibanica mit etwa 200 ml saurer Sahne begießen, damit der Teig beim Backen schön saftig bleibt.
-
Die Gibanica bei 150°C für etwa eine Stunde im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun und durchgebacken ist.
-
-
Servieren:
-
Nach dem Abkühlen die Gibanica mit Puderzucker bestäuben und servieren.
-
Hintergrundwissen:
Međimurska Gibanica ist ein traditionelles kroatisches Dessert aus der Region Međimurje. Diese Köstlichkeit besteht aus mehreren Schichten, die mit unterschiedlichen Füllungen wie Mohn, Walnüssen, Äpfeln und Quark gefüllt sind. Der Name „Gibanica“ bezieht sich auf das "Geben" oder "Schichten" von Zutaten, was das zentrale Merkmal dieses Desserts ist. Es wird häufig zu besonderen Anlässen und Feiertagen serviert und ist besonders in der Region Međimurje bekannt.
Die Verwendung von Strudelteig (oder Filo-Teig) macht die Gibanica besonders knusprig und zart, während die verschiedenen Füllungen einen harmonischen Geschmack ergeben. Mohn und Walnüsse sind in der kroatischen Küche weit verbreitet und werden oft in Desserts verwendet, während die Apfelfüllung eine frische und würzige Note beisteuert. Quark ist in vielen osteuropäischen und Balkanküchen als Zutat beliebt, da er eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack bietet.
Međimurska Gibanica kann warm oder kalt serviert werden und wird oft mit Puderzucker bestäubt, um das Gericht noch verführerischer zu machen. Es ist ein ausgezeichnetes Dessert für festliche Anlässe oder auch einfach als süßer Genuss zu einer Tasse Kaffee.