📜 Hintergrund:
Štrukli sind eines der bekanntesten Gerichte der Region Hrvatsko Zagorje im Norden Kroatiens. Besonders berühmt ist die Variante aus der Stadt Krapina, weshalb sie oft Krapinski Štrukli genannt werden. Es handelt sich dabei um mit Frischkäse (svježi sir) gefüllte Teigrollen, die gekocht oder im Ofen überbacken werden – oft mit Sauerrahm und Butter.
Štrukli sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der regionalen Hausmannskost, werden aber auch in gehobenen Restaurants serviert. Sie wurden 2007 offiziell als Teil des immateriellen Kulturerbes Kroatiens anerkannt.
🧁 Rezept für Krapinski Štrukli (für ca. 4 Personen)
🧂 Zutaten:
Für den Teig:
-
300 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
-
1 Ei
-
1 Prise Salz
-
1 EL Sonnenblumenöl oder Butter
-
ca. 100 ml lauwarmes Wasser
Für die Füllung:
-
400 g kroatischer Frischkäse (svježi sir) oder Quark
-
1 Ei
-
1–2 EL Sauerrahm
-
1 Prise Salz
-
Optional: etwas geriebener Käse (z. B. Škripavac oder mildes Gouda)
Zum Übergießen:
-
100 ml saure Sahne
-
1 EL geschmolzene Butter
👨🍳 Zubereitung:
1. Teig herstellen:
-
Alle Zutaten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
-
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2. Füllung vorbereiten:
-
Frischkäse mit Ei, Sauerrahm und etwas Salz glatt rühren.
-
Optional: etwas Käse unterheben.
3. Teig ausrollen und füllen:
-
Den Teig dünn auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen (ca. 2 mm dick).
-
Die Füllung in Streifen entlang der Längsseite auftragen.
-
Den Teig mit Hilfe des Tuchs einrollen.
-
In ca. 10 cm lange Stücke schneiden.
4. Kochen (traditionelle Variante):
-
Die Štrukli in siedendem Salzwasser ca. 5–6 Minuten kochen.
-
Herausnehmen und in eine gebutterte Auflaufform legen.
5. Überbacken:
-
Mit Sauerrahm und zerlassener Butter übergießen.
-
Bei 180 °C ca. 20 Minuten goldgelb überbacken.
🍽️ Serviervorschlag:
Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen – mit einem Glas Kiselo vrhnje (kroatische saure Sahne) oder als Beilage zu Fleischgerichten. Auch süße Varianten mit Quark und Zucker sind beliebt!